Outlook sichern mit Backup Outlook
Haben Sie schon mal überlegt, was passieren würde, wenn Sie Ihre Daten in Outlook verlieren würden? Dann wäre der Ärger groß, wenn Sie plötzlich auf keine Adressen oder Ihren Kalender zugreifen können.
Deshalb sollten Sie regelmäßig Ihr Outlook sichern.
Backup Outlook hilft Ihnen bei der Sicherung Ihres gesamten Outlooks.
Dieses Programm zum Sichern von Outlook speichert sowohl Ihre E-Mails, Kontakte, Kalender, Notizen, Aufgaben und Journaleinträge als auch Ihre gesamten Outlook-Einstellungen.
Im Notfall stellen Sie Ihre Outlook-Sicherung mit wenigen Mausklicks wieder her.
Warten Sie nicht, bevor es zu spät ist!
Früher oder später geht jede Festplatte kaputt. Seien Sie für diesen Zeitpunkt gerüstet.
Deshalb sichern Sie Ihr Outlook vollautomatisch mit Backup Outlook, bevor es zu einem Datenverlust kommt.
Wie funktioniert Backup Outlook?
Backup Outlook ist ein Programm für die Sicherung von Outlook.
So kann jeder mit einfachen Schritten eine komplette Sicherung von Outlook erstellen. Ein Assistent führt Sie durch die Erstellung eines Outlook-Backups. Am besten Sie erstellen die Backup-Datei auf einer externen Festplatte. Sie können Ihr gesichertes Outlook sogar mit einem Passwort schützen.
Neben einem manuellen Outlook Backup haben Sie die Möglichkeit, Ihr Outlook zeitgesteuert zu sichern. Damit nicht aus Versehen ein „gutes“ Backup mit einer Sicherung überschrieben wird, bei der eventuell schon ein Datenverlust auftrat, können Sie die letzten x Versionen Ihres Outlook-Backups behalten.
Backup Outlook sichert nicht nur Ihre Outlook-Kontakte und alle anderen Outlook-Daten sondern komprimiert darüber hinaus noch Ihre Outlook-Daten, um Platz auf Ihrer Festplatte zu sparen.
Welche Vorteile bietet Backup Outlook?
Sicherlich können Sie alle Outlook-Daten und Outlook-Einstellungen, die Backup Outlook sichern kann, auch händisch sichern.
Backup Outlook bietet aber zwei wesentliche Vorteile:
Zum einen kann auch ein Laie ohne Vorkenntnisse sein Outlook sichern und muss nicht in die Tiefen der Registry vordringen. Ein falscher Eintrag in der Registry kann Ihren Computer zerstören.
Zum anderen erledigt Backup Outlook die Sicherung vollautomatisch und Sie müssen nicht mehr daran denken. Sicherheit auf Autopilot!
Welche Daten sichert Backup Outlook?
Sie können alle Outlook-Daten-(pst)-Dateien, die Sie in Ihrem Outlook geöffnet haben, sichern:
- E-Mails
- Aufgaben
- Kalender
- Kontakte
- Journal-Einträge
- Notizen
Wenn sie verschiedene Outlook-Profile verwenden, so findet Backup Outlook auch diese und kann so Ihr gesamtes Outlook sichern.
Welche Einstellungen kann Backup Outlook sichern?
- Outlook Profile
- Outlook E-Mail Konten
- E-Mail-Optionen
- Signaturen
- Wörterbücher
- Briefpapier
- Vorlagen
- Outlook-Optionen
- Kategorien
- VBA-Projekte
- Internet Explorer Favoriten
- Outlook heute
- Übermittlungsgruppen
- Automatische Namensergänzungen (Nicknames)
- Benutzerdefinierte Symbolleisten
Welche Outlook-Versionen unterstützt Backup Outlook?
Backup Outlook unterstützt folgende Outlook Versionen:
- Microsoft® Outlook 2013 (32bit und 64bit, auch bei Office 365)
- Microsoft® Outlook 2010 (32bit und 64bit, nicht bei Click-To-Run-Installation)
- Microsoft® Outlook 2007
- Microsoft® Outlook 2003
- Microsoft® Outlook 2002 (Microsoft® Outlook XP)
- Microsoft® Outlook 2000
unter Windows 8/8.1, Windows 7, Vista und Windows XP